Einen einsatzreichen Sonntagabend gab es an diesem Wochenende für die Freilassinger Feuerwehr. 3 Einsätze in gut 4 Stunden.
Letzte Einsätze
Verkehrsunfall / THL
28.06.2018, 17:42 Uhr
Am späten Donnerstagnachmittag kam es auf der Staatsstraße 2104 zwischen Ortsausgang Freilassing und dem Freibad zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW.
Neuigkeiten aus der Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Freilassing sagt Danke!
11.02.2019
Die Freiwillige Feuerwehr Freilassing sagt Danke!Danke für ein schönes Geschenk in Form einer Spende der Firma Elektro Schatzl in Höhe von 1000€.Die Firma Schatzl hatte sich schon im Vorfeld beim Bau des Übungshauses beteiligt,in dem sie der Feuerwehr den Baukran zur Verfügung gestellt hatte. Durch diese Spende wurden jetzt noch die Transport- und...
Neuigkeiten aus der Feuerwehr
Schneeeinsätze im Landkreis BGL
13.01.2019
Seit der ersten Januar Woche 2019 sind im Berchtesgadener Land die Freiwilligen Feuerwehren verstärkt durch Schneeeinsätze zusätzlich gefordert.Am Donnerstagvormittag erhielt die Feuerwehr Freilassing die Anfrage ob eine Unterstützung der Feuerwehr Berchtesgaden zum Abräumen von Dächern möglich währe. Um 10 Uhr setzen sich 2 Fahrzeuge mit 9...
Neuigkeiten aus der Feuerwehr
Unterstützung der Kameraden in Berchtesgaden
10.01.2019
Seit den frühen Vormittagsstunden des heutigen Freitags sind auch aus Freilassing 2 Fahrzeuge und 9 Mann zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehren im südlichen Landkreis im Einsatz beim Dächer abschaufeln.Gegen 10:15 Uhr wurde darüber hinaus durch den Landrat Georg Grabner für den südlichen Landkreis, sowie die Gemeinde Teisendorf der...
Schneeeinsätze im Landkreis BGL
13.01.2019
Seit der ersten Januar Woche 2019 sind im Berchtesgadener Land die Freiwilligen Feuerwehren verstärkt durch Schneeeinsätze zusätzlich gefordert.
Am Donnerstagvormittag erhielt die Feuerwehr Freilassing die Anfrage ob eine Unterstützung der Feuerwehr Berchtesgaden zum Abräumen von Dächern möglich währe. Um 10 Uhr setzen sich 2 Fahrzeuge mit 9 Einsatzkräften Richtung Berchtesgaden in Bewegung.
Die ehrenamtlichen Helfer wurden zum Abräumen der Eishalle in Berchtesgaden eingesetzt.
Die von der Bundeswehr zahlreich zur Verfügung gestellten Einsatzkräfte wurden vom Ausbildungsleiter Absturzsicherung der Feuerwehr Freilassing in das Abräumen von Schneedächern eingewiesen. Der Einsatz in Berchtesgaden war gegen ca. 18:30 beendet.
Während die Einsatzkräfte in Berchtesgaden im Einsatz waren begann im Feuerwehrhaus Freilassing in Abstimmung mit der Führungsstelle Nord die Personal und Materialplanung für weitere Räumeinsätze im Landkreis.
Seit Freitag sind somit immer 18 Einsatzkräfte, aufgeteilt in 2 Schichten, in Neukirchen am Teisenberg im Einsatz. Somit unterstützen die Einsatzkräfte täglich von 07:00 bis 22:00 Uhr die Kameraden in Neukirchen und konnten schon einige Gebäude von der Schneelast befreien.
Zusätzlich zu den Räummannschaften unterstützten wir mit 6 Einsatzkräften den Aufbau von 2 Notquartieren in Piding und Neukirchen. Damit im Einsatzgebiet die Drehleitern aus Ainring und Laufen zum sicheren Dachräumen zur Verfügung stehen wurde eine Drehleiteralarmbereitschaft für den nördlichen Landkreis in Freilassing eingerichtet.
3 Führungsassistenten aus Freilassing unterstützen seit Donnerstag die örtliche Einsatzleitung in Berchtesgaden.
Zusätzlich zur Sonderlage Schnee mussten noch einige Kleineinsätze wie ein ausgelöster Heimrauchmelder, eine Wohnungsöffnung für den Rettungsdienst sowie 3 weitere technische Einsätze zum freihalten der Verkehrswege im Stadtgebiet abgearbeitet werden.
In Absprache mit der Gemeinde Schönau am Königssee und dem Landratsamt Berchtesgadener Land stellen wir zur Entlastung der Kameraden aus Königssee die Sicherheitswache an der Kunsteisbahn für den Bobweltcup.
Derzeit gehen wir bei unseren Planungen davon aus dass wir bis einschließlich Dienstag im Einsatz sein werden.
Das hier beschriebe Einsatzgeschehen stellt nur einen kleinen Bruchteil dessen dar was in den betroffenen Einsatzgebieten von ALLEN Einsatzkräften geleistet wird.