Brand in einer AutowerkstattFreilassing, Görlitzer Straße 28.02.0200, 12:16 Uhr
Eine dichte Rauchwolke wies den alarmierten Feuerwehren aus Freilassing, Ainring, Saaldorf und Surheim den Weg zum Feuer in einem Autohaus im Freilassinger Industriegebiet. Bei Schweißarbeiten war ein PKW in der Werkstatt auf einer Hebebühne in Brand geraten und konnte auf Grund der sofort einsetzenden starken Rauchentwicklung auch nicht mehr vom Personal gelöscht werden. Trotzdem reagierten die anwesenden Mitarbeiter richtig: Sie alarmierten sofort die Feuerwehr und sie brachten auch noch ein Schweißgerät aus der Halle ins Freie. Der Umstand daß die Werkstatt genau über dem brennenden PKW eine Lichtkuppel besaß, erleichterte der Feuerwehr die Arbeit enorm: Die Kunststoffkuppel brannte schnell durch, Rauch und Hitze konnten ungehindert nach oben abziehen. Dadurch war es relativ leicht das Feuer rasch zu löschen. Dem Einsatz eines C- und eines Schaumrohres hatten die Flammen wenig entgegenzusetzen. Allerdings stellte sich bei einer weiteren Erkundung heraus, daß das Flachdach auch in Mitleidenschaft gezogen worden war. Begünstigt durch die Trapezblechkonstruktion hatte die Hitze die Isolierung des Daches (Styropor) im Bereich um die Kuppel vollständig geschmolzen, zur Kontrolle auf eventuelle Brandnester im Dach wurde die Eindeckung um das Lichtband entfernt, bis auf die abgeschmolzene Isolierung und Dacheindeckung war aber Gott sei Dank nichts festzustellen.
|