Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Die Webseite der

Feuerwehr

Freilassing

mit ständig aktuellen Inhalten zu

Einsätze

, Neuigkeiten, Termine, de, Gerätehaus sowie Fahrzeuge, Atemschutz, Atemschutzübungsstrecke

Website design by X-trasoft


Links

  • Letzte Einsätze
    Brand von oder in einem Gebäude / Feuer
    13.10.2023, 17:38 Uhr

    Zu einer starken Rauchentwicklung aus einem Gebäude wurde die Freiwillige Feuerwehr Freilassing am späten Freitag Nachmittag in die Reichenhaller Straße nahe dem Bahnhof alarmiert.

  • Letzte Einsätze
    Brand von oder in einem Gebäude / Feuer
    01.04.2023, 22:06 Uhr

    Zweimal "B3" direkt hintereinander, innerhalb von nicht einmal 3 Stunden!Zum ersten Einsatz am 1. April wurden wir um kurz nach 22:00 Uhr mit dem Stichwort "Balkonbrand" in die Freilassinger Vinzentiusstraße alarmiert.

Brand von oder in einem Gebäude / Feuer

83395 Eham - Freilassing Freilassing 26.03.2021, 18:52 Uhr

Garagenbrand: Feuerwehr rettet Wohnhaus vor den Flammen


Bei einem Garagenbrand im Freilassinger Ortsteil Eham konnte durch das schnelle Eingreifen ein Übergreifen auf das Wohnhaus und weitere Gebäude verhindert werden.
Um kurz vor 19:00 Uhr am Freitagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Freilassing mit dem Stichwort "B3 - Brand Garage" alarmiert

Lage beim Eintreffen der ersten Kräftemit dem Einreißhaken wurden Teile der Holzverschalung entfernt um den Brand löschen zu könnenLöscharbeiten von der Drehleiter und vom Boden ausdas direkt vor der geparkte Wohnmobil stand bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte im Vollbrand und konnte nicht mehr gerettet werdendie Löschmaßnahmen zeigen Wirkung!Zugführer und Gruppenführer des Hilfeleistungsfahrzeuges bei einer kurzen AbstimmungDie Lagekarte am zusätzlichen Monitor des Einsatzleitwagens, die mit Software der Fireboard GmbHdas Feuer ist größtenteils gelöscht, es laufen noch die Nachlöscharbeiten

Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. So wurde auch schon auf der Anfahrt des Einsatzleitwagens die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Surheim veranlasst. Die ersten Freilassinger Kräfte mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug bauten sofort eine Widerstandslinie zwischen der im Vollbrand stehenden Garage und dem direkt daneben stehenden Wohnhaus auf. Das zweite Freilassinger Löschfahrzeug begann mit der Brandbekämpfung von der Rückseite der Garage her und wurde dazu von der Drehleiter aus mit einem weiteren Rohr unterstützt. Auf dieser Seite kamen auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Surheim zum Einsatz. Somit konnte ebenfalls ein Übergreifen auf einen direkt daneben stehenden Schuppen verhindert werden. Ein vor der Garage stehendes Wohnmobil, das bereits im Vollbrand stand, als die ersten Kräfte eintrafen, brannte dagegen, ebenso wie ein in der Garage abgestelltes Fahrzeug und zwei Motorräder völlig aus. Personen kamen bei dem Brand zum Glück nicht zu Schaden, so dass sich das alarmierte Bayerische Rote Kreuz nur vorübergehend um die betroffenen Personen kümmern musste und den Atemschutz-Einsatz der Feuerwehr absicherte.
Wertvolle Dienste leistete bei diesem Einsatz das neueste der Freilassinger Fahrzeuge. Dank dem 4000 Liter Wasser fassendem Tank unseres Tanklöschfahzeuges war von Anfang an genügend Löschwasser verfügbar, so dass der Brand zielgerichtet und mit ausreichend Wasser bekämpft werden konnte. Im weiteren Verlauf wurde durch den Gerätewagen Atemschutz die Atemschutzsammelstelle in Betrieb genommen um für die Brandbekämpfung immer auf "frische" Atemschutzgeräteträger zurückgreifen zu können.
Nachdem das Feuer gelöscht war, begannen bereits Kräfte der Polizei mit den Ermittlungen der Brandursache, die am morgigen Samstag fortgesetzt werden.
Für die Feuerwehren aus Freilassing und Surheim war der Einsatz nach knapp 3,5 Stunden beendet, so dass an den Gerätehäusern die Fahrzeuge wieder einsatzklar gemacht werden konnten.
Die Feuerwehr Freilassing war mit 9 Fahrzeugen und über 40 Kräften, die Kameraden aus Surheim mit 3 Fahrzeugen und knapp 20 Kräften im Einsatz.
Ebenfalls vor Ort waren Mitglieder der Kreisbrandinspektion.

« zurück
Einsätze
Arbeiten für Privatpersonen und Firmen / Dienstleistung
06.01.2024, 10:00 Uhr
Person in Not / THL
05.01.2024, 17:14 Uhr
Gefahrgut / Gas / Strahler / THL
04.01.2024, 10:00 Uhr
Brand von oder in einem Gebäude / Feuer
02.01.2024, 18:25 Uhr
Wald-, Gras-, Müllbrand / Feuer
02.01.2024, 14:03 Uhr