Fortbildung in der Waldbrandbekämpfung12.12.2009
Vom 12. bis 13.12.2009 besuchten die
Feuerwehren Berchtesgaden und Freilassing einen
Intensivkurs für Führungskräfte im Waldbrandeinsatz.
Der Lehrgang wurde von
@fire (www.at-fire.de)
Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V. organisiert. Die Veranstaltung selbst fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Unterschleißheim statt.
Folgende Themen wurden behandelt:
- Situation in Süddeutschland
- Sicherheit in der Waldbrandbekämpfung
- Einsatzgrundlagen
- Verhalten von Wald- und Flächenbränden
- Einfluss des Geländes auf das Brandverhalten
- Einfluss der Brennmaterials auf das Brandverhalten
- Meteorologische Einflüsse
- Einfache taktische Waldbrandprognose
- Konventionelle und alternative Brandbekämpfungstechnik
- Einsatztaktik bei Löschwasserabwürfen
- Strategien der Waldbrandbekämpfung
- Erweiterte taktische Waldbrandprognose
- Planübungen in Kleingruppen
Verfasser: RH
|