Kurze Nacht für die Einsatzkräfte in Freilassing
Wir wurden gestern Abend um kurz nach halb sieben mit dem Stichwort THL 1, was eigentlich eine kleine technische Hilfeleistung bedeutet, in die Georg-Wrede Straße alarmiert.
Hier ein paar Worte zu den Einsatzzahlen des Jahres 2005.
Mit 175 Einsätzen war das Jahr 2005 für die Freilassinger Feuerwehr ein ungewöhnlich ruhiges Jahr. Dies hat zwei Hauptgründe: Erstens wurde Mitte des ...
Alle Jahre wieder, kommt die Weihnachtszeit und mit ihr die Gefahren durch brennende Christbäume, Adventskränze, Weihnachtsgestecke usw.. Alle Jahre wieder warnt zwar auch die Feuerwehr vor diesen Gefahren und trotzdem kommt es alle Jahre wieder zu Feuern. ...
Mitarbeiter einer Freilassinger Maschinenbaufirma an der Industriestrasse hatten beim Dienstantritt in der Früh Rauchgeruch und eine Verqualmung im Sozialtrakt der Firma festgestellt und die Freilassinger Feuerwehr alarmiert.
Schönstes Ausflugswetter hatte an diesem Bilderbuch-Oktobertag viele Spaziergänger und Radfahrer links und rechts der Saalach an den Uferwegen entlanggeführt. Niemand bemerkte etwas besonderes, bis kurz nach Mittag eine Gruppe Spaziergänger einen in der Saalach treibenden ...
Einen Wohnungsbrand argwöhnten mehrere Anrufer bei der Polizei als sie aus der Wohnung eines Nachbarn in einem 5-stöckigen Mehrfamilienhaus am Petersweg in Freilassing Rauch dringen sahen. Ganz so schlimm entpuppte sich die Sache nicht, durch die schnelle ...
Eigentlich das ganze letzte Quartal über hätte man fragen können: Wozu eigentlich gibt´s in Freilassing eine Feuerwehr? Dann aber, am vorletzten Tag konnte die Feuerwehr doch noch den Nachweis für die Existenzberechtigung erbringen. Ein Wohnhaus an der Wasserburger Straße ...
Während laut Wetterkarte im Rest der Bundesrepublik schönstes Sommerwetter herrscht, wird das Alpengebiet seit Samstagabend von einem Tiefdruckgebiet beeinflusst, welches große Mengen an Wasser mitbrachte. Nachdem die Feuerwehren im Süden unseres Landkreises schon den ganzen ...
Zum Absichern und reinigen einer Unfallstelle nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Gemeindeverbindungsstraße von Surheim nach Freilassing wurde die Feuerwehr gerufen. Kurz vor dem Weiler Eham war ein einheimischer Fiatlenker vermutlich in Folge überhöhter Geschwindigkeit ...
Die Wärmebildkamera wurde von der Feuerwehr Laufen zu einem Wohnhausbrand in Laufen / Salzach an der Freilassinger Straße (gleichzeitig die B 20) angefordert. Die Ortsfeuerwehr und mit dazu aus dem Landkreis Traunstein die Feuerwehren aus Petting und Kirchanschöring sowie die, ...
Nach neuesten Meldungen überhöhte Geschwindigkeit war Ursache für einen schweren Verkehrsunfall der am Muttertagmittag 2005 2 Tote und eine leicht verletzte Person forderte. Der Unfallhergang: Ein österreichischer Polofahrer war laut Zeugenaussagen sehr ...